Anfang 2015 begann der VGT seine Kampagne gegen die Gatterjagd in Österreich. Niemand wusste damals von Jagdgattern. 3 Jahre später war der Begriff „Gatterjagd“ allgemein bekannt und es waren in jedem Bundesland Verbote dieser Praxis erlassen worden, wenn auch hier und dort ein bisschen aufgeweicht. Neben Wien mit dem Lainzer Tiergarten, dem Burgenland und Niederösterreich, →
Volksabstimmung ist das Einzige, was ich in den letzten Wochen denken kann. Volksabstimmung, Stimmen zählen, Unterschriften nummerieren, in Sackerln für jede Gemeinde aufteilen. Wussten Sie, dass man 2 kg (in Worten: 2 Kilogramm!) Heftklammern braucht, um eine Volksabstimmung im Burgenland zu erreichen? Und nicht nur das. Selbst mein kleines Töchterchen, siehe Foto, wird eingespannt. Für →
Nachdem die SPÖ im Alleingang gegen die Stimmen der Opposition im Burgenländischen Landtag am 10. Dezember 2020 das →
Als die SPÖ-Landesregierung im Burgenland im Alleingang den Beschluss im Landtag fasste, ihr eigenes Gatterjagdverbot wieder aufzuheben, blieb nur eine letzte Möglichkeit, das zu verhindern: eine Volksabstimmung. Die Burgenländische Landesverfassung sieht im Artikel 33 die Möglichkeit vor, „von unten“ eine Volksabstimmung über einen Landtagsbeschluss zu erzwingen, wenn innerhalb von 8 Wochen nach Beschlussfassung 12.000 von →
Alle Jahre wieder veröffentliche ich meinen Bluttest. Und alle Jahre wieder schreiben mir einige wohlmeinende Leute, ich solle nicht mein Persönlichstes preisgeben. Und alle Jahre wieder denke ich, es gibt nicht viele Menschen, die so lange wie ich vegan leben in Österreich, und daher habe ich auch eine gewisse Verantwortung, darzulegen, wie es Langzeitveganer:innen geht. →
Am 15. Dezember 2020 fand nun endlich der lang ersehnte Tierschutzgipfel zu Schweinen statt. Er hätte schon vor →
Allein schon das Konzept einer Gatterjagd ist abartig. Man sperrt Tiere ein, die man dann jagt. Erinnert stark →
Eine Wildschweinfamilie in Todesangst zusammengedrängt. Man hört die Hunderudel bellen und die Treiberkolonne schreien. In freier Wildbahn würden diese Wildschweine einfach davon laufen. Sie wissen im Jagdgatter aber ganz genau, dass sie das nicht können. In diesem Fall in einem mehrere Quadratkilometer großen Jagdgatter. Das Foto ist von außerhalb des Gatters durch den Zaun aufgenommen. →
Übermorgen, am Donnerstag dem 10. Dezember 2020, will die SPÖ-Alleinregierung im Burgenland das Gatterjagdverbot aufheben und die Gatterjagd →
Das Bild oben sagt mehr als 1000 Worte. Es sterben momentan doppelt so viele Menschen über 65 in →
Der VGT und andere Tierschutzorganisationen decken laufend Skandale aus der Tierindustrie auf. Ob Tiertransporte aus Österreich in den Libanon, grauenhafte Misshandlungen in Österreichs Schlachthöfen oder auch den Normalzustand in Österreichs Tierfabriken. Was wüssten wir vom Umgang mit sogenannten Nutztieren, ohne diese Veröffentlichungen? Sonst könnten wir nur auf die Fleischwerbung als Informationsquelle zurückgreifen. Die Bevölkerung ist →
Nur ja nicht Almen kritisieren, das ist ein Sakrileg in Österreich. Die Alm sei „der natürliche Lebensraum“ der Kühe, wird mir gesagt. Aha. Warum sind sie dann nur 3-4 Monate pro Jahr oben? Und warum nur 10 %? Und was ist der natürlich Lebensraum einer anderen domestizierten Art, nämlich meines Hundes? Nur damit ich weiß, →
Das Bild oben zeigt die Anzahl der Toten in der Altersklasse über 65 in Österreich pro Woche heuer im Vergleich zu den Vorjahren. Zu sehen ist, dass irgendetwas momentan die Todeszahlen senkrecht in die Höhe schießen lässt. Dieses „irgendetwas“ ist Corona. Während also für jeden Menschen, der sehen kann, auf ersten Blick ersichtlich ist, dass →
Die SPÖ will die Gatterjagd im Burgenland wieder erlauben. Entgegen anderslautender Meldungen aus manchen Medien, wie z.B. der Kronenzeitung, ist die SPÖ weiterhin voll auf Kurs. Die Gatterjagd soll wieder erlaubt, § 170 (3) des Jagdgesetzes ersatzlos gestrichen werden. Dieser Paragraph verpflichtet alle Betreiber_innen bestehender Jagdgatter diese bis 1. Februar 2023 aufzulösen. Ab dann wird →
Am 7. November 2020 fand bei Mensdorff-Pouilly wieder einmal eine Gatterjagd statt. Mitten in der Coronakrise ballert eine Jagdgesellschaft ohne Mund-Nasen-Schutz in großer Gruppe fröhlich „im Bordell“. Es war eine Treibjagd. Stundenlang wurden die Tiere im Gatter hin und her gehetzt, bis alle Jagdgäste ihren Spaß gehabt haben. Nur für die Tiere war es wieder →