Die Atmosphäre der Wildnis
Seit langem gehen wir nun schon weglos durch den urtümlichen Wald. Riesige Buchen ragen hier auf, mit dicken Stämmen, die sich in bis zu 4 …
Seit langem gehen wir nun schon weglos durch den urtümlichen Wald. Riesige Buchen ragen hier auf, mit dicken Stämmen, die sich in bis zu 4 …
Endlich haben mein Hundefreund Kuksi und ich wieder Zeit gefunden, in die Wildnis zu gehen. Was heißt Wildnis, wir waren 4 Tage in den Niederen …
Am bekanntesten ist vermutlich die Betonung des angeblichen Schreckens des Naturzustandes in Thomas Hobbes‘ „Behemoth“, in dem der Kampf alle gegen alle dargestellt wird und …
Artenschutz und Tierschutz sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Ruddy duck heißt eine Entenart aus Nordamerika, die in England aus der Gefangenschaft entkommen ist und sich …
Mein Opa in Tirol hat noch Giftschlangen gefangen, ihnen den Kopf abgeschlagen und dafür eine Prämie von der Landesregierung kassiert. Für ihn war jeder Bach, …
Letzten Freitag Vormittag verbrachte ich bei einem von der EU organisierten Seminar für Jugendliche, in dem es um außerparlamentarisches politisches Engagement ging. Ich war eingeladen, …
Dieses im Brandstätter Verlag erschienene Buch wurde zum besten österreichischen Sachbuch des Jahres 2012 gekürt. Es enthält sehr viele spannende Erkenntnisse über Wölfe und man …
Es zieht mich regelmäßig in die rumänischen Südkarpaten. Nicht, weil es dort so viel Wildnis gäbe, unberührte Urwälder, menschenleere Regionen. Nein, in Ostösterreich könnte …
Ich möchte demnächst wieder einmal in die tief verschneiten Südkarpaten wandern, um nach Spuren von Wölfen zu suchen und vielleicht auch den einen oder …
Kürzlich war es ja in den Wissenschaftsnachrichten https://martinballuch.com/?p=2064: Hunde haben extra Gene für die Verdauung pflanzlicher Nahrung im Vergleich zu Wölfen. Und dabei sind …