Den Tierschutzgedanken an Schulen streuen!
Kein Zweifel: als soziale Tiere ist für uns Menschen am Wesentlichsten, in welcher sozialen Umgebung mit welchen sozialen Regeln und Werten wir aufgewachsen sind. Das, …
Kein Zweifel: als soziale Tiere ist für uns Menschen am Wesentlichsten, in welcher sozialen Umgebung mit welchen sozialen Regeln und Werten wir aufgewachsen sind. Das, …
Wie viele Menschen leben eigentlich vegetarisch oder vegan? Sprechen wir von einem Veggieboom und eine echten gesellschaftlichen Entwicklung, dann wird diese Frage zweifellos sehr interessant. …
Der Kampf für Menschenrechte ist ein stetiger Kampf, ständig sind unsere Grundrechte einer Erosion ausgesetzt. Würden wir der Polizei und insbesondere den Ämtern für Verfassungsschutz …
Eine alte Forderung, ein altes Versprechen, noch immer nicht eingelöst. Hätte die Politik auf ihre BürgerInnen gehört, wären wir in Österreich nach dem Tierschutz-Volksbegehren im …
Am 11. September 2012 haben wir an der Triumphpforte in Innsbruck ein Transparent anbringen wollen, um auf unsere Forderungen für ein neues Tierversuchsgesetz aufmerksam zu …
Mit 1. Jänner 2009 trat in Österreich endlich das Verbot aller Legebatterien im Kraft, für das wir so lange gekämpft hatten. Nicht ganz aller. Sogenannte …
Ich bin durch und durch naturwissenschaftlich orientiert. Dabei meine ich die reine Naturwissenschaft, also jene, der es um Erkenntnis und Verstehen der Welt geht, und …
Im Winter lebe ich auf. Es zieht mich in die Berge. Meine romantischste Phantasie ist, im tiefverschneiten Gebirge, abseits von jeder Zivilisation, zusammengekuschelt eine lange …
Anfang 2012 haben wir in zahlreichen Workshops mit internationalen ExpertInnen, die wir dafür eingeladen hatten, ein Ziel für unsere Tierversuchskampagne erarbeitet. Übereinstimmend kamen wie dabei …
Als Alexander Fleming während des Zweiten Weltkriegs das Penicillin entdeckte, eröffneten sich völlig neue Möglichkeiten für die Medizin. Seitdem haben sich die nach dem Vorbild …