Wenn sich die Bergfinken zur Abreise sammeln
Ich liebe den Schnee. Bei uns in den Bergen liegt er noch. Und zwar wirklich viel. Teilweise mehrere Meter, schattseitig. Ich trauere dem Schnee nach, …
Ich liebe den Schnee. Bei uns in den Bergen liegt er noch. Und zwar wirklich viel. Teilweise mehrere Meter, schattseitig. Ich trauere dem Schnee nach, …
Als ich davon gelesen habe, war ich begeistert! Der so breite Widerstand gegen die megagroßen Straßenbauprojekte der Thatcher Ära, die die letzten Reste von ursprünglicherer …
Gleich zu Beginn: ich finde dieses Urteil gegen den Landwirt, dessen Kühe auf einer Alm eine Frau getötet haben und der dafür zu einer Schadenersatzzahlung …
Sich in unseren Breiten vegan selbst zu versorgen, bedarf sicherlich einigen Wissens. So einfach ist es nicht. Aber geht es überhaupt? Ich stieß auf ein …
Das Foto oben zeigt die Situation bei mir zu Hause. Ich wohne in einer Blockhütte am Wald. Den Zugang zur Hütte muss ich fast täglich …
Die Jägerschaft und die Wolfshasser_innen behaupten, wir Tierschützer_innen, Tierrechtler_innen und Veganer_innen hätten keinen Kontakt zur Natur. So stimmt das natürlich nicht, aber richtig ist, dass …
Zu meinem Beitrag auf diesem Blog, der sich kritisch mit jagdlich motivierten Fütterungen für Rehe und Hirsche in Österreich auseinandersetzt, siehe https://martinballuch.com/zu-wildfuetterungen-und-angeblich-so-tierlieben-hirschfluesterern/, wie auch zu …
Bauernfängerei nennt man so etwas, wenn jemand ein emotional leicht eingängliches Motiv vortäuscht, und dabei in Wahrheit das Gegenteil im Schilde führt. Und genau darum …
Kommt eine etwa 60 jährige Dame in Wien zu unserem Infostand, sehr bürgerlich, sicher ohne Bezug zur Natur. Schon von 5 m Entfernung schreit sie, …
In der momentanen Diskussion über Wölfe in Österreich fällt es mir schwer, ruhig und sachlich zu bleiben. Das deswegen, weil mit einer ungeheuerlichen Ignoranz eine …