Die EU setzt jetzt auf Atomkraft!
In Österreich haben wir in einer beispiellosen Kampagne Ende der 1970er Jahre ein Verbot von Atomkraftwerken erreicht. Kreisky hatte die AktivistInnen zunächst – Überraschung! – …
In Österreich haben wir in einer beispiellosen Kampagne Ende der 1970er Jahre ein Verbot von Atomkraftwerken erreicht. Kreisky hatte die AktivistInnen zunächst – Überraschung! – …
Ist diese technische Entwicklung nicht großartig? Von schnellen Autos, warmen Häusern, superdünnen Fernsehern und App gefüllten Handys, bis zu High-Tech Spitälern, Computern, dem Internet, Flugzeugen …
Schon einmal von Cas9 CRISPR gehört? Das New Scientist war außer sich vor Freude. Eine neue Technik der Genmanipulation wurde entwickelt, mit der man rasch, …
Die Berechnung des Ökologischen Footprints an sich ist eine naturwissenschaftliche Aufgabe, die keine Werthaltung voraussetzt. Es wird im Wesentlichen festgestellt, wieviel Land man verbraucht und …
Wir sind bald 8 Milliarden Menschen auf dieser Erde, und wir werden immer mehr. Jeder von uns hat Bedürfnisse, wir wollen wohnen, essen, reisen und …
Die Sommergewitter sind abgezogen. Auch die frühherbstliche Regenperiode, die uns zumindest hier in Ostösterreich einen guten Monat lang daran gehindert hat, felsklettern zu gehen, ist …
Der Forstarbeiter hatte uns noch mit Händen und Füssen erklärt, dass die Bisons da drüben wären, „sus, sus!“, ganz oben. Wir machen uns auf den …
Der Europäische Bison ist das größte Säugetier dieses Kontinents. Wo soll ein Wesen mit bis zu 1000 kg Körpermasse auf diesem vollgestopften Kontinent noch frei …
Seit langem gehen wir nun schon weglos durch den urtümlichen Wald. Riesige Buchen ragen hier auf, mit dicken Stämmen, die sich in bis zu 4 …
Das Hochschwabgebirge ist nicht nur ein Berg, es ist eine ganze Bergregion. Und von Wien aus kommend, die mit Abstand wildeste, in einer Distanz von …