Die Murmeltierjagd hat begonnen!
Gerade von einer Woche im Wald zurück, wird mir bewusst: die Jagdzeit auf Murmeltiere hat begonnen. Zumindest bei uns in der Steiermark. In Tirol und …
Gerade von einer Woche im Wald zurück, wird mir bewusst: die Jagdzeit auf Murmeltiere hat begonnen. Zumindest bei uns in der Steiermark. In Tirol und …
An und für sich sollen Fakten für sich selbst sprechen. Es dürfte nicht notwendig sein, anerkannte Fachautoritäten zu zitieren, um den eigenen, bereits durch Fakten …
In Afrika nimmt die Bevölkerung stetig zu. Von verschiedenen Seiten wird berichtet, dass dadurch immer mehr Wälder gerodet, Wildtiere vertrieben und große Rinderweiden angelegt werden, …
Kürzlich berichtete die Tageszeitung “Der Standard” von zwei Studien an der Stanford Universität, USA, die in den Fachzeitschriften “Earth System Science Data” und “Environmental Research …
Ein strahlend sonniger Tag bei uns in der Obersteiermark. Meine kleine Tochter springt fröhlich bloßfüßig um unsere Hütte herum. Da sehe ich eine Bewegung im …
Ich bin seit jeher total begeistert davon, in Wäldern zu wandern und mit dem Zelt zu übernachten, in denen es auch Bären gibt. 15 Jahre …
Im Buch “Zoopolis” diskutiert Will Kymlicka, Professor für Politikwissenschaften an der Queens Uni in Ontario, Kanada, das Mensch-Tier Verhältnis. Dabei trennt er in domestizierte Tiere, …
Ich habe vor kurzem 6 Tage im westlichen Teil des Toten Gebirges in der Obersteiermark verbracht und mein Schlafplatz war sozusagen von 4 Almen eingekreist. …
Tim Flannery ist Biologe und Paläobiologe aus Australien mit europhiler Neigung. Insider_innen ist er für seine spannenden, informativen und sehr bereichernden Bücher bekannt, wie zuletzt …
Selbstversorgung bedeutet, dass sämtliche Nahrungsmittel, die in Österreich konsumiert werden, auch in Österreich hergestellt werden. So ist man im Bereich des Rindfleisches mit 141 % …