Die schmutzigen Tricks der Polizei
Es ist mir tatsächlich schon öfter vor Gericht passiert: Ein Polizist log das Blaue vom Himmel, er habe z.B. eine Tierschutzaktivistin im Jagdgebiet gesehen, obwohl …
Es ist mir tatsächlich schon öfter vor Gericht passiert: Ein Polizist log das Blaue vom Himmel, er habe z.B. eine Tierschutzaktivistin im Jagdgebiet gesehen, obwohl …
Anlässlich der heutigen Demonstration vor der britischen Botschaft in Wien wurde folgende Protestnote an die Verantwortlichen übergeben: Tierschutz ist ein Thema, das uns alle angeht, …
Das Wiener Oberlandesgericht hat neben der Aufhebung des Verjährungsurteils im Schadenersatzprozess für die Verteidigungskosten im Tierschutzverfahren, siehe https://martinballuch.com/schadenersatzklage-tierschutzprozess-olg-hebt-verjaehrungsurteil-auf/, auch noch in Sachen finanzieller Verfahrenshilfe für …
Die Geschichte meiner Schadenersatzklage gegen die Republik Österreich nach dem Tierschutzprozess ist auf meinem Blog gut dokumentiert: https://martinballuch.com/category/repression/tierschutzprozess/schadensersatzklage/. Zuletzt hat die Richterin meine Klage zurückgewiesen, …
Sommerliche 15 Grad hat es hier, beim Parkplatz im Tal. Weit und breit kein Schnee zu sehen. Ich schnalle mir die Schi auf den Rucksack …
Es gibt viele Diskriminierungsformen in der Gesellschaft, manche sprechen von 15 und mehr. Da geht es um Diskriminierung nach der Hautfarbe, der ethnischen Herkunft oder …
Als ich an der Uni Tübingen mit einigen TierexperimentatorInnen bei einer Podiumsdiskussion zu Tierversuchen saß, meldete sich ein honoriger Professor zu Wort, fragte die Zuhörerschaft, …
Die Grundidee des Kriterienkatalogs für Genehmigungsanträge von Tierversuchen, siehe https://martinballuch.com/tierversuche-kriterienkatalog-oder-3r-optimierung/, ist es, zwischen nützlichen und unnützen Zwecken für die Versuche zu unterscheiden. Es macht einen …
Heute ist wieder einmal Weltversuchstiertag, der 24. April. Ein Tag im Jahr, an dem an die gut 130 Millionen Tiere gedacht werden sollte, die weltweit …
Das Justizministerium hat eine Reform des Verbots von Tierquälerei nach dem Strafgesetzbuch vorgeschlagen, die sich mit einem Wort zusammenfassen lässt: Verdoppelung des Strafrahmens von 1 …