Leben sogar Wölfe manchmal vegan?
Kürzlich war es ja in den Wissenschaftsnachrichten https://martinballuch.com/?p=2064: Hunde haben extra Gene für die Verdauung pflanzlicher Nahrung im Vergleich zu Wölfen. Und dabei sind …
Kürzlich war es ja in den Wissenschaftsnachrichten https://martinballuch.com/?p=2064: Hunde haben extra Gene für die Verdauung pflanzlicher Nahrung im Vergleich zu Wölfen. Und dabei sind …
Mark Rowlands, von walisischer Herkunft, hat mich zur Zeit meiner Dissertation als Philosoph aus Irland beeindruckt, der sogar im Rahmen des Kontraktionalismus eine Verteidigung der …
Jetzt ist die sprichwörtliche Katze aus dem Sack! Ich halte einen 34 (!) seitigen Antrag der österreichischen Qualitätsgeflügelvereinigung QGV vom Oktober 2012 in den …
Bevor noch die Wut über die internationale Finanzspekulation zu weit um sich greifen konnte, wurde rasch der „Wut-Bürger“ zum „Mut-Bürger“ umfunktioniert. Wut sei destruktiv, sei …
Es gibt ihn tatsächlich, den „Veggieboom“. Vegetarismus und Veganismus feiern eine nie geahnte Aufmerksamkeit. Ob sich das in einer signifikanten Erhöhung der Zahl von …
Nicht nur bei der Todesstrafe gehören die USA zu den letzten beiden Ländern der Welt, die an einem Anachronismus in großer Zahl festhalten. Schimpansen werden …
Spontan meinen viele Menschen, die sich im Tierschutz engagieren, dass es dabei um Leidensminimierung gehe. Unser Ziel sei es, das Leid der Tiere unter den …
Laut NEWS soll er Franz Strohsack geheißen haben, als er nach Kanada auswanderte, um sein Glück zu machen. Und das dürfte ihm zumindest im materiellen …
Der Österreicher Wilhelm Reich war einer der wenigen Menschen, dessen Bücher sowohl im Dritten Reich als auch in den USA öffentlich verbrannt wurden. Noch bis …
Seit 1998 führte Tierarzt Alexander Rabitsch im Namen der Kärntner Landesregierung Kontrollen von Lebendtiertransporten durch. Trotz eines relativ gering anmutenden Arbeitspensums von lediglich 5 Stunden …