Wie es ausging, mit Linguist Schweiger
Die letzten Prozesstage waren so lang und so dicht, dass alle Personen, die damit zu tun hatten, für sonst nichts mehr Zeit haben konnten. …
Die letzten Prozesstage waren so lang und so dicht, dass alle Personen, die damit zu tun hatten, für sonst nichts mehr Zeit haben konnten. …
Unglaublich, aber wahr. Irgendwie nicht sehr real für mich, dass es da plötzlich ein Ende geben soll. Aber der Tierschutzprozess ging gestern Nacht wirklich zuende. …
Die Richterin hat den linguistischen Gutachter Wolfgang Schweiger doch wieder aufgerufen. Der letzte Prozesstag mit ihm dauerte von 9-21:15 Uhr und war schlicht ein Alptraum. …
Mit „Spitzel“ assoziieren der gelernte Österreicher und die gelernte Österreicherin den Metternichschen Polizeistaat im Vormärz, im vorrevolutionären, absolutistischen Österreich nach dem Versuch von Kaiser …
Irgendwie nimmt man das doch in der bürgerlichen Gesellschaft mit der Muttermilch auf: Die Polizei ist anständig und hält sich an die Gesetze. Naja, so …
Zunächst die gute Nachricht: Die Einvernahme von Spitzel 2, Esther Hofbauer, war für uns sehr entlastend. Sie konnte nicht anders, als zuzugeben, dass bei uns …
Im Standard hetzt die ÖVP wieder gegen den VGT. Es wird suggeriert, dass der VGT Pelzmäntel besprühen würde. Um „radikale Organisationen wie den Verein Gegen …
Sehr geehrter Herr Bundespräsident, ich habe mich in Sachen Tierschutzcausa schon einige Male voller Verzweiflung an Sie gewandt. Leider kam monoton die immergleiche Antwort, dass …
Der linguistische Gutachter im Tierschutzprozess, Wolfgang Schweiger, hat eine neue Methode, das “Indizienranking”, erfunden, um zu beweisen, dass ich Autor verschiedener Texte bin. Diese Methode …
Am Ende der Marathonsitzung am 11. März im Tierschutzprozess wurde Gutachter Schweiger gefragt, wie er sich die 178 Fehler erklären kann, die er in …