Hirn schließt Harvester und Hege aus
VGT-Obmann kommentiert Josef Prölls Gastkommentar in der Presse: die konventionelle Jagd- und Forstwirtschaft haben uns an den Abgrund gebracht! Laut dem derzeitigen Landesjägermeister und vormaligen …
VGT-Obmann kommentiert Josef Prölls Gastkommentar in der Presse: die konventionelle Jagd- und Forstwirtschaft haben uns an den Abgrund gebracht! Laut dem derzeitigen Landesjägermeister und vormaligen …
Seit Sommer 2022 gibt es eine neue Bestimmung in der Verordnung zur Schweinehaltung. Punkt 2.1 der Anlage 5 der 1. Tierhaltungsverordnung fordert für alle Schweine …
Eigentlich läuft gerade unsere Kampagne gegen den Vollspaltenboden in der Mastrinderhaltung. Doch jetzt hat uns das Thema Schweine wieder eingeholt. Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass …
Mein Hundefreund Kuksi und ich waren immer wieder in den rumänischen Südkarpaten zum Wandern. Von Wien aus sind sie etwa gleich weit entfernt wie Innsbruck …
Den innovativen Schweinebetrieb Hubmann habe ich bereits im August 2021 in meinem Blog beschrieben: https://martinballuch.com/zu-besuch-bei-einem-etwas-anderen-schweinebetrieb/ Nun will die Behörde diesen Betrieb, der seit 4 Jahren …
Die Haltung von Mastrindern auf Vollspaltenboden zu kritisieren ist das eine, mögliche Alternativen zu finden das andere. Deshalb ist es für mich umso erfreulicher, wenn …
Etwa 70 % der Mastrinder Österreichs müssen auf einem Beton-Vollspaltenboden ohne jede Einstreu leben und mit lediglich 2,7 m², also 1,35 m x 2 m, …
Zum ersten Mal habe ich sie gesehen, als sie im Jahr 1999, am ersten Tag ihrer Pension, vor unserer Tür im VGT-Büro stand und sich …
Ursprünglich war es ein Milchbetrieb mit Anbindehaltung, dann eine Rindermast mit Mutterkuhhaltung. Seit Herbst 2021 ist der Sauschneidhof auf ca. 1000 m Seehöhe bei Radstadt …
Der Konflikt um den Wolf nimmt weiter an Fahrt auf. Solange der Schutzstatus des Wolfs in Brüssel erhalten bleibt, wie bisher, sind sämtliche Verordnungen und …