Auf den Spuren der Wölfe
Es zieht mich regelmäßig in die rumänischen Südkarpaten. Nicht, weil es dort so viel Wildnis gäbe, unberührte Urwälder, menschenleere Regionen. Nein, in Ostösterreich könnte …
Es zieht mich regelmäßig in die rumänischen Südkarpaten. Nicht, weil es dort so viel Wildnis gäbe, unberührte Urwälder, menschenleere Regionen. Nein, in Ostösterreich könnte …
Ein seltsames Gefühl, sich mit Anzug und Krawatte im Rahmen einer Tierschutzaktion anzuketten. Zusammen mit 40 anderen Personen tat ich gestern genau dies vor der …
Kaum ist der Tierschutzprozess überwunden, formiert sich die Gegnerschaft des Tierschutzes erneut. Mir wurde anonym ein Email zugesandt, das von Rudolf Gürtler, einem leidenschaftlichen …
Als ich Astronomie zu studieren begann, war mir in meiner Schulbildung absolut nichts Relevantes aus der Naturwissenschaft vermittelt worden. Ich hielt Mathematik für langweilig bis …
So viel bilden wir Menschen uns auf unsere höhere Intelligenz ein! Völlig selbstverständlich nennen wir uns intelligenter als alle anderen Tiere, ohne diesen Begriff genauer …
Macht mit bei einer Aktion: Am Mittwoch, dem 6. März, treffen wir uns um 12 Uhr zu Mittag vor der Bundeszentrale der ÖVP in der …
Anfang Dezember 2011 schlug ein Polizist einen Tierschützer – nämlich einen der 13 ehemals Angeklagten im Tierschutzprozess und zwar den Obmann Stellvertreter des VGT …
Aufgrund des Tierschutzprozesses beauftragte das ÖVP-Justizministeirum Universitätsprofessorin Susanne Reindl-Krauskopf von der Juridischen Fakultät der Uni Wien mit einem Gutachten, um die Frage zu klären, …
Als wissenschaftlich denkender Mensch, aber auch als jemand, der die Gesellschaft verändern und mitgestalten will, ist es mir ein Anliegen, ethische Fragen möglichst rational und …
Ich möchte demnächst wieder einmal in die tief verschneiten Südkarpaten wandern, um nach Spuren von Wölfen zu suchen und vielleicht auch den einen oder …