Ein Beweis der Stärke der veganen Community
Ich bin beeindruckt. Kürzlich erschien eine APA-Meldung zu den Aussagen einer Kinderärztin aus München, die Spezialistin für Leber-, Magen- und Darmerkrankungen ist. Sie hätte am …
Ich bin beeindruckt. Kürzlich erschien eine APA-Meldung zu den Aussagen einer Kinderärztin aus München, die Spezialistin für Leber-, Magen- und Darmerkrankungen ist. Sie hätte am …
Kommenden Sonntag wird es österreichweit eine Volksbefragung darüber geben, ob die Wehrpflicht abgeschafft werden soll. Grundsätzlich ist jede Möglichkeit der basisdemokratischen Mitbestimmung „von unten“ gut, …
Von Kindesbeinen an haben mich schon die Wölfe fasziniert. Wie leer und leblos ist ein nördlicher Wald ohne diese Tiere! Doch, so dachte ich, …
Im Sommer sieht man sie, die Forststraßen, die Kahlschläge und anderes Menschengemachte. Im Winter aber breitet der Schnee seinen gnädigen Mantel über diesen Naturfrevel. Man …
Der Wald war in Österreich lange Zeit Allgemeinbesitz und für alle zugänglich, siehe https://martinballuch.com/?p=1046, bis die Industrie im 18. Jahrhundert einen großen Bedarf für Energieträger …
Viele wissen vielleicht heute nicht mehr, dass noch vor 15 Jahren über 30 Bären im steirisch-niederösterreichischen Grenzgebiet frei lebten. Ich selbst habe 1997 am …
Seit 13 Jahren beobachte ich einen mir lieb gewordenen Teil unserer heimischen Bergwelt. Ein einsames, wegloses Kar über der Baumgrenze, am Fuß einer großen Felswand. …
Tierschutz, so meint man naiv, müsste eine Einbahnstraße zu immer strengeren Bestimmungen sein. Immerhin nimmt das Tierschutzbewusstsein von Generation zu Generation zu. Tierschutzarbeit bedeutet …