Zum Buch „Ein Beitrag zur Jagd- und Wildtier-Ethik“ von Rudolf Winkelmayer
Mit der Jagd kennt sich der Autor Rudolf Winkelmayer sicherlich sehr gut aus, war er doch darin seit früher Jugend zusammen mit seinem Vater engagiert, …
Mit der Jagd kennt sich der Autor Rudolf Winkelmayer sicherlich sehr gut aus, war er doch darin seit früher Jugend zusammen mit seinem Vater engagiert, …
Helmut Kaplan hat bereits sehr viele Bücher zu Tierrechten verfasst. Das letzte heißt “Die Tierrechtsidee und ihre Feinde”. Es will erklären, warum die Tierrechtsbewegung (bisher?) …
Der Verwaltungsgerichtshof soll über den Liegebereich der Schweine entscheiden: ist das das vorzeitige Ende des Vollspaltenbodens? Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit, war es in Wahrheit …
Erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde es Mode, Schafe einfach so ins Hochgebirge zu bringen und über den Sommer auszusetzen. “Almhaltung” nennt man …
Ich habe das 2019 so peripher mitbekommen, dass in der Ukraine ein Kabarettist mit 73 % der Stimmen zum Präsidenten gewählt worden ist. Selensky war …
Der Zivile Ungehorsam als eine in Demokratien anerkannte Widerstandsform hat eine lange Tradition. Berühmt sind Mahatma Gandhi und Martin Luther King, die Zivilen Ungehorsam im …
Ich bin ja nicht auf Facebook und deshalb entgeht mir das meiste VGT-Bashing der sogenannten “Wutbauern”, wie kürzlich Bobo-Bauernstar Christian Bachler und eben auch Siegfried …
Ich lebe schon seit Jahrzehnten in der Obersteiermark, hoch in den Bergen. Dort fühle ich mich zu Hause. Das flächenmäßig größte Gebirge der Obersteiermark stellen …
Über Bohrn-Mena musste ich hier in meinem Blog schon einiges berichten, siehe https://martinballuch.com/category/tierschutz/volksbegehren/. Das reicht von seltsamen Firmenkonstruktionen, die ihn finanzieren, über das Spendensammeln mit …
Der VGT kritisiert die Praxis, mit Pferdekutschen durch den dichten Straßenverkehr von Großstädten zu fahren, wie die Fiaker in Wien, schon lange. Und dabei gab …