Kommentar zu Kim Socha „Animal Liberation and Atheism“
Kim Socha ist Universitätsprofessorin für Englisch an der Indiana University of Pennsylvania in den USA und Tierbefreiungsaktivistin. Sie hat mir netter Weise ihr neues Buch …
Kim Socha ist Universitätsprofessorin für Englisch an der Indiana University of Pennsylvania in den USA und Tierbefreiungsaktivistin. Sie hat mir netter Weise ihr neues Buch …
Entwickeln sich global gesehen Menschenrechte – und auch der Tierschutz – in die richtige Richtung oder gibt es nur ein ewiges Auf und Ab, ein …
Sie war bis vor wenigen Jahren noch Vizepräsidentin der Österreichischen Tierärztekammer und ist Obfrau der Österreichischen Qualitätsgeflügelvereinigung und als solche radikale Lobbyistin für die Geflügelindustrie. …
Hätte ich davon vor der Tierschutzcausa berichtet, dann wäre ich ausgelacht oder bestenfalls ignoriert worden. Wer würde mir so etwas glauben und es ernst nehmen? …
Mit vielen Personen, mit denen ich über mein neues Buch „Der Hund und sein Philosoph“ diskutiert habe, meinten, ich wäre übers Ziel hinaus geschossen. Es …
Als ich nach 105 Tagen U-Haft aus dem Gefängnis kam, wurde mehrmals angefragt, ob ich mit der Beschuldigten im Islamistenprozess gemeinsam auf einem Diskussionsforum den …
Wir haben das ganze Jahr 2012 investiert, um endlich einen Fortschritt bei Tierversuchen zu erzielen. Während repräsentative Umfragen jeweils eine 2/3 Mehrheit für absolute Verbote …
In meinem Buch „Der Hund und sein Philosoph“ ist Kuksi ja eigentlich die Hauptperson. An der Beziehung zu ihm ist das Argument aufgebaut, dass Tiere …
Obiges Bild zeigt den Besatz in einer Putenmastfabrik in Österreich am Tag vor dem Ausstallen, d.h. vor dem Abtransport in den Schlachthof. Ein ganz aktuelles …
Zum Weltfrauentag wurde überall vom Gender Pay Gap gesprochen, das ist die Differenz zwischen dem durchschnittlichen Stundenlohn für Männer und dem für Frauen. Diese Zahl …