Mein Hundefreund verwundert mich jeden Tag aufs Neue
Manchmal würde ich mir wünschen, dass Menschen – vor allem jene, die Hunde unbedingt dominieren zu müssen glauben – einmal mit meinem Hundefreund Kuksi und …
Manchmal würde ich mir wünschen, dass Menschen – vor allem jene, die Hunde unbedingt dominieren zu müssen glauben – einmal mit meinem Hundefreund Kuksi und …
Bei der Podiumsdiskussion in Graz zum Vegetarismus, siehe https://vgt.at/presse/news/2014/news20140414es_2.php, hörte ich aus der letzten Reihe zu. Ein Fleischer erzählte davon, dass er seine Tiere respektiere …
Staatsanwalt Hans-Peter Kronawetter von der StA Wien teilte mir in einem formlosen Schreiben mit, dass alle Verfahren gegen den Buttersäureattentäter – immerhin vielfache Körperverletzung und …
Schon wieder (https://martinballuch.com/kafige-in-der-bodenhaltung-von-legehennen-ist-tierqualerei/) haben wir eine aufgedeckt, eine als Bodenhaltung deklarierte Käfighaltung mit AMA-Gütesiegel. Dabei ist dieser Betrieb völlig neu. Der Besitzer gab an, eine …
Habe heute die folgende Information zur Massenbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung, an der ich mich beteiligt habe, erhalten: Sehr geehrte Antragstellerinnen und Antragsteller! Wir dürfen Sie …
Martin Balluch DER HUND UND SEIN PHILOSOPH Plädoyer für Autonomie und Tierrechte ISBN 978-3-85371-xxx-x, br., ca. 220 Seiten, ca. 15,90 Euro
Erstmals habe ich von Wolfgang Schweiger in einem Internetcafe in Neuseeland gehört. Nach meiner Freilassung aus der U-Haft war ich auf eine Vortragstournee nach Neuseeland …
Die klassische Konditionierung nach Pawlow verbindet einen Reiz mit einer Reaktion, die vom bewussten Lebewesen gar nicht bemerkt werden muss. Typisches Beispiel dafür ist beim …
Seit 20 Jahren sind die sogenannten Besatzdichten für Masthühner in Österreich festgelegt. D.h. seit 20 Jahren gibt es Bestimmungen, wie viele Kilogramm lebendes Huhn man …
Eine Person las kürzlich meinen Blogeintrag über Kant, https://martinballuch.com/kant-revisited-die-beste-begruendung-fuer-tierrechte/, und meinte zu mir, das sei doch total unwichtig, Kant ist schon lange tot. Und überhaupt, …