Zum Velten-Gutachten im Tierschutzprozess
Das Gutachten von Univ.-Prof. Petra Velten, https://martinballuch.com/?p=3695 im vollen Wortlaut, ist ein Meilenstein in der Diskussion über die Gefahr der Nötigungsparagraphen 105 und 106 des …
Das Gutachten von Univ.-Prof. Petra Velten, https://martinballuch.com/?p=3695 im vollen Wortlaut, ist ein Meilenstein in der Diskussion über die Gefahr der Nötigungsparagraphen 105 und 106 des …
Den Waldgürtel von Süden nach Norden entlang der Westseite Wiens nennt man den Wienerwald. Ein grüner Rettungsanker in einer Millionenstadt. Er erstreckt sich von Wien …
Nach „Die Kunst, Widerstand zu leisten“ hat Chris Moser nun ein zweites Buch über politische Kunst und seine Konflikte mit dem Staat nachgeschossen. Als ehemals …
In der Tierschutzcausa wurden Staatsanwaltschaft und Polizei von der Politik instrumentalisiert, um den Tierschutz zu kriminalisieren. Es war die weisungsfreie Richterin, die uns freigesprochen hat …
Ich wurde vom Wiener Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung zum Verhör in die Landespolizeidirektion vorgeladen! Dabei geht es – mehr weiß auch ich nicht – …
Seltsam, diese Serie von Todesfällen in der Tierschutzszene in Österreich! Oder kommt mir das nur so häufig vor, aber in Wirklichkeit gibt es mittlerweile so …
Das Problem ist weiterhin offen: den rechtskräftig freigesprochenen Angeklagten im Tierschutzprozess wurden die Gerichts- und Anwaltskosten nicht rückerstattet, obwohl diese allein bei mir fast 1 …
Endlich, endlich sind wir wieder hier heraußen, mein Hund und ich. Jeden Tag, den er nicht im Freien verbrachte, nannte Rudi Lindner, das Kind aus …
Wie entwickelt sich der Tierschutz über die Jahre und Jahrzehnte in Österreich? Gibt es Fortschritte und sind diese so groß, dass sich ein grundlegender Wandel …