So ein braver Hund!
Letzten Sonntag am Strand des Klopeinersees in Kärnten. Alle paar Meter eine Menschengruppe mit Sonnenschirm und Badetuch. Mitten drin ich mit meinem Hund. Er springt …
Letzten Sonntag am Strand des Klopeinersees in Kärnten. Alle paar Meter eine Menschengruppe mit Sonnenschirm und Badetuch. Mitten drin ich mit meinem Hund. Er springt …
Ich habe kürzlich wieder einmal die Mitschnitte beim Nürnberger Ärzteprozess gegen die TäterInnen der NS-Diktatur gehört. Dabei spricht Karl Brandt über einen Ärztekongress, an dem …
Gesetze können nie exakt festlegen, was nun erlaubt ist und was nicht. Immer ist eine Abwägung notwendig, die u.U. weitreichende politische Konsequenzen haben kann. Und …
Laut OLG-Urteil in der Berufung im Tierschutzprozess ist, wie gesagt, die Forderung an die Modehäuser ,aus dem Pelzhandel auszusteigen, explizit sittenwidrig. Das lässt sich nur …
Der Tierschutzprozess zieht Kreise. In Sachen zweiter Selbstanzeige von Rechtsanwalt Christian Aichinger gibt es erneut eine Einstellung, weil “der Tatbestand nicht erfüllt” sei. Interessant, hat …
Vor über einem Jahr, https://martinballuch.com/?p=959, habe ich mich auf meinem Blog schon gegen den Leinenzwang für Hunde ausgesprochen. Ich begann mit dieser Beobachtung: Viele Jahre …
Mein Gesprächspartner aus der Psychologie teilt mein Vertrauen in das physikalische Weltbild. Wir beide wollen nicht von metaphysikalischen Gespenstern ausgehen, wenn wir die Welt zu …
Das physikalische Weltbild sagt klar nein, es gibt keinen freien Willen. Die Naturgesetze bestimmen eindeutig und ohne jeden Freiraum zu lassen, was in der Welt …
Ich erinnere mich noch daran, als wäre es heute geschehen: Es ist noch dunkel, ich bin von maskierten Männern mit gezogenen Schusswaffen umgeben, stehe nackt …
Der sogenannte „Wiener Kommentar“ ist das Standardwerk schlechthin für die Interpretation des Strafgesetzbuches in Österreich. Im Allgemeinen fühlen sich die RichterInnen auch von Höchstgerichten an …