Auch für Menschen gefährliche Tiere haben ein Recht auf Leben
Ein strahlend sonniger Tag bei uns in der Obersteiermark. Meine kleine Tochter springt fröhlich bloßfüßig um unsere Hütte herum. Da sehe ich eine Bewegung im …
Ein strahlend sonniger Tag bei uns in der Obersteiermark. Meine kleine Tochter springt fröhlich bloßfüßig um unsere Hütte herum. Da sehe ich eine Bewegung im …
Ich bin seit jeher total begeistert davon, in Wäldern zu wandern und mit dem Zelt zu übernachten, in denen es auch Bären gibt. 15 Jahre …
Im Buch “Zoopolis” diskutiert Will Kymlicka, Professor für Politikwissenschaften an der Queens Uni in Ontario, Kanada, das Mensch-Tier Verhältnis. Dabei trennt er in domestizierte Tiere, …
Die Bauernschaft und die Jägerschaft trompeten seit Erscheinen des ersten Wolfes in Österreich unisono, dass es nur die Alternative gäbe Wolf oder Almen. Beides vertrage …
Vor einigen Jahren wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass ein gewisser Herr Dieter Nagl, der offenbar Jäger ist und eine Jagdgruppe mit damals 12.000 Mitgliedern …
Eine Sichtung eines Wolfs, schon muss wieder ein alteingesessener ÖVP-Bürgermeister, diesmal von Matrei in Osttirol, den Abschuss des Tieres fordern. Seiner Ansicht nach wird die …
Oh, dachte ich, als ich hörte, dass ein neues Buch zur Situation der Wölfe in Österreich erscheinen wird, das könnte spannend sein. Dann las ich, …
Ja, ich weiß. Ich gehe oft genug durch Fichtenmonokulturen in Österreich, wo sich eine Forststraße ständig mit der nächsten kreuzt. Einige Mitmenschen nutzen diesen Umstand …
Momentan bin ich aus Tierschutzsicht ein Fan der rot-grünen Wiener Stadtregierung, da kann die Zeitung Österreich vom angeblichen “rot-grünen Chaos” in Wien schreiben, so oft …
Es war im Jahr 2008, als ich das erste Mal Wolfsrudel heulen hörte, und zwar gleich drei zur selben Zeit aus verschiedenen Richtungen. Wir hatten …